Die Nachbarschaftshilfe ermöglicht es hilfebedürftigen Menschen,
ein eigenständiges Leben in ihrer häuslichen Umgebung gestalten zu können.
Dabei ist Zeit und Umfang der Leistungen frei wählbar.
Die Seniorenvereinigung der Stadt Meppen e.V. und das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Emsland e.V., haben am 14. März 2017 die Nachbarschaftshilfe Meppen e.V. gegründet.
Die Nachbarschaftshilfe Meppen e.V. hat seit Gründung im Juni 2017 eine sehr positive Entwicklung genommen.
Der Bedarf an Hilfe in den 4 Rubriken - Haushalt, Rund ums Haus, Betreuungsleistungen (Alltagshilfen) und Fahrdienst- ist enorm.
Der Verein besteht zur Zeit aus 722 Mitgliedern.
ein eigenständiges Leben in ihrer häuslichen Umgebung gestalten zu können.
Dabei ist Zeit und Umfang der Leistungen frei wählbar.
Die Seniorenvereinigung der Stadt Meppen e.V. und das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Emsland e.V., haben am 14. März 2017 die Nachbarschaftshilfe Meppen e.V. gegründet.
Die Nachbarschaftshilfe Meppen e.V. hat seit Gründung im Juni 2017 eine sehr positive Entwicklung genommen.
Der Bedarf an Hilfe in den 4 Rubriken - Haushalt, Rund ums Haus, Betreuungsleistungen (Alltagshilfen) und Fahrdienst- ist enorm.
Der Verein besteht zur Zeit aus 722 Mitgliedern.
In den 3 Rubriken haben sich 90 Personen
als Helfer gemeldet und können unsere insgesamt
mit 6659 Stunden in 2024
bearbeitet werden. Der größte Anteil an Aufträgen sind wiederkehrende Arbeiten.
Der Vorstand:
1.Vorsitzenden Thomas Hövelmann
2.Vorsitzenden Hans-Joachim Bolte
2.Vorsitzenden Hans-Joachim Bolte
Schriftführer Berthold Liebsch
Rechnungsführer Bernhard Hengstermann
Beisitzer Elisabeth Schulte, Dieter Schulte
Beisitzer Elisabeth Schulte, Dieter Schulte
Erreichbarkeit des Vorstandes: vorstand.nachbarschaftshilfe@gmail.com
Thomas Hövelmann, Mobil: 01514 2075478